• 06442 / 92205 -04 (-03)
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neuigkeiten

Bescheidübergabe der LEADER Projekte 2024

Am 21.03.2025 feierten wir im Café im Schloss Braunfels unserer große Bescheidübergabe. Insgesamt gab es 650.000 Euro an Fördergelder von der EU und Land Hessen an sechs innovative Projekte zu verteilen.

„Das kann sich sehen lassen“, sagte Wolfgang Keller, unser Vorsitzender. „Wir freuen uns besonders, dass Landrat Carsten Braun und die Vertreterinnen aus der Bewilligungsstelle, Dr. Florian Warburg und Jacqueline Wagner dabei sind. Unser Dank geht an den Grafen Oppersdorf für die zur Verfügungstellung der schönen Räumlichkeiten“.

Anschließend übergab der Erste Kreisbeigeordnete Roland Esch die Bescheide aus dem Jahr 2024 an folgende sechs Projekte:

- Wedel-Platz in Weiperfelden (Geplante Gesamtkosten: ca. 184.000 Euro, Förderung: ca. 93.000)

- Potenzialanalyse CoWorking Spaces LDK (Geplante Gesamtkosten: ca. 68.000 Euro, Förderung: ca. 45.600 Euro)

- Betriebserweiterung Eiszeit 2 (Geplante Gesamtkosten: ca. 325.000 Euro, Förderung: ca. 99.370 Euro)

- Verbesserung des Freizeit- und Kulturangebotes Backhaus Griedelbach (Geplante Gesamtkosten: ca. 66.000 Euro, Förderung: ca. 33.000 Euro)

- Mehrgenerationenspielplatz Kurpark Braunfels (Geplante Gesamtkosten: 440.000 Euro, Förderung: ca. 200.000 Euro)

- Existenzgründung Destillerie in Atzbach (Geplante Gesamtkosten: 570.000 Euro, Förderung: ca. 200.000 Euro)

 

Weitere Infos hierzu finden Sie in unserem frisch erschienenen Regionsboten

 

2025 03 21 Bescheidübergabe im Schloss 105 best m

 


Selbstevaluierung 2023-2024

Die Ergebnisse unserer Evaluierung der Jahre 2023 und 2024 sind da und hier in einem kurzen Ergebnisbericht zusammengefasst.

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

 

 


Regionalbudget 2025 - Aufruf

Es geht wieder los!

Auch in 2025 gibt es wieder Förderung für Kleinprojekte - das Regionalbudget. Mit diesem Programm konnten wir in den letzten Kahren zahlreiche spannende und krative Projekte in der Region gefördert werden.

Bewerbungsfrist bis 21.02.2025

mehr Informationen unter: Regionalbudget


Wir freuen uns auf Bilder, die ihr besonders findet. Wir posten dann in den kommenden Wochen die Bilder auf unseren Social-Media-Kanälen mit den schönsten/besonderen Orten und am Ende des Wettbewerbs könnt ihr mit abstimmen, welches der schönsten zwei Bilder gewinnen soll.

Bitte beachtet die genannten Hinweise.

 Unser Gewinnerfoto:

 Philip Ufer Braunfels

 

 

 


Am 22.05.2024 eröffnete der 1. Vorsitzende Wolfgang Keller nach der Sitzung des Entscheidungsgremiums unsere jährliche Mitgliederversammlung im schönen Goethehaus in Hüttenberg-Volpertshausen. Nach einem Grußwort des neuen Bürgermeisters von Hüttenberg, Oliver Hölz, gab der 1. Vorsitzende des „Heimatkundlicher Verein Hüttenberg e.V.“ Werner Ludwig einen Überblick über die reiche Geschichte des Hauses und wie es zu seinem heutigen Namen kam. In der Versammlung wurde die bisherige Kassenprüferin Saskia Kuhl von der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill als Nachfolgerin für Lisa Marcus ins Entscheidungsgremium
gewählt. Frau Marcus bleibt dem Verein in neuer Funktion als Kassenprüferin erhalten. Auch auf die Veränderung des Teams im Regionalbüro wurde eingegangen. Im Anschluss an den formellen Teil wurde das Büfett eröffnet und Herr Ludwig gab eine Führung durch die zahlreichen Zimmer des Hauses.

.2024 05 22 EG MV Goethehaus 45


Kontaktieren Sie uns

Regionalbüro
Lahn-Dill-Wetzlar

Regionalmanagerin: Mercedes Bindhardt 

Solmsbachstr. 5 (Bachtrompeter)
35606 Solms

06442 / 92205 -04 (-03)

info@lahn-dill-wetzlar.de